• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
OCTOPASS

OCTOPASS

Gewinne die Kontrolle zurück

  • Informationen
    • Funktionen
    • Mission
    • Sicherheit
  • Vererbung
  • Preise
  • Erbe beanspruchen
  • Unternehmen
    • Idee
    • Team
    • Karriere
  • Presse
  • Kundenbereich
  • Deutsch
    • Englisch
    • Türkisch

Unsere Geschichte

Die Idee, der Name und die Frage nach dem Warum.

Die Idee

Es war an einem grauen Novembertag des Jahres 2020. Drei Männer saßen beim Essen und redeten sich die Köpfe heiß über Daten, den Umgang damit, Datenkraken und den Umgang damit, aber vor allem über die Frage: Wie kann ich all das einmal weitergeben? So dass es in meinem Sinne abgewickelt oder fortgeführt wird.

Über die düstere Projektion einer dunklen Datenkrake legte sich das sanfte Bild eines guten Kraken, eines weißen Ritters der Datenkrakenwelt. Eine Idee war geboren: wenn schon Datenkrake, dann soll jeder und jede sein oder ihre eigene Datenkrake sein.

Doch wie ist so etwas umzusetzen?

Das digitale Leben wird bestimmt von Anmeldungen. Von Passwörtern also. Wer über die Passwörter eines Menschen verfügt, hat Zugriff auf seine Identität. Nichts also ist wichtiger, als die Passwörter zu schützen, zu verwahren und irgendwann weiterzugeben. Und mit den Passwörtern auch das ein oder andere Geheimnis.

Guter Datenkrake und Passwortmanager = OctoPass. So viel zur Namensfindung.

Passwortmanager gibt es viele. Manche sind eingebaut in die Maschinen der dunklen Datenkraken. Manche sind richtig gut. OctoPass ist gut und geht einen Schritt weiter. Da die Gründer von OctoPass alte weiße Männer sind, die mit großen Schritten auf den Punkt der Übergabe an die kommende Generation zugehen, ist ihnen das Vererben der Daten so wichtig.

OctoPass funktioniert also zum einen als einfacher und sicherer Passwortmanager. Wenn aber Passwörter eine so entscheidende Rolle spielen, dann gehören sie in einen Tresor. Wie andere wichtige Unterlagen. Vertragsunterlagen etwa, Ausweiskopien oder auch die Seed Phrase einer Kryptowallet.

Das alles ist aber anders als die Passwörter für Webanwendungen nicht automatisiert zu speichern. Da ist Arbeit gefordert. Heraussuchen der Unterlagen, Eingabe in OctoPass, Kontrolle. Sie sollen zahlen und müssen auch noch dafür arbeiten?

Ja, denn wir haben keinen Kontakt mit Ihren Daten. Keinen wie auch immer gearteten Zugriff. Wir können keinen Blick darauf werfen und wir wollen das auch nicht. Nur so lässt sich echte Sicherheit erreichen: Mit Arbeit.

Die gute Nachricht ist: Du musst dir diese Arbeit nur einmal machen. OctoPass hält sie sicher und verborgen solange du lebst. Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass OctoPass eingestellt würde: Die Daten im Tresor stehen dir weiter zur Verfügung. Des Weiteren kannst du die Daten jederzeit anpassen und ändern.

Nur dann ohne weitere Services wie die Vererbung oder das Vertragsmanagement.

Copyright © 2025 · OCTOPASS

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll Up